Urlaub in Venedig - Mit  
Kondolieren über die Kanäle  
Tauchen Sie ein in das sinnliche Erlebnis der Serenissima, der  
"Erhabenen" am Lido. Entdecken Sie die malerischen Kanäle,  
historischen Plätze und kulinarischen Köstlichkeiten in einer der  
romantischsten Städte der Welt.  
Die Faszination der  
Lagunenstadt  
Kaum eine Stadt weckt solche  
Sehnsüchte wie Venedig im  
italienischen Nordosten. Hier  
herrscht eine völlig andere  
Geräuschkulisse als bei sonstigen  
Städtereisen in Italien 3 keine  
Autos, keine Busse, nur das sanfte  
Plätschern des Wassers und das  
leise Gleiten der Gondeln.  
Der besondere Reiz der  
Lagunenstadt liegt in den  
Gegensätzen: Hier können Sie  
entschleunigen und gleichzeitig  
eine Vielzahl von Eindrücken  
sammeln 3 sei es bei einem  
Bummel durch die  
Geschäftsstraßen, entlang der  
Kanäle oder bei einer Bootstour  
zu den benachbarten Inseln  
Murano oder Burano.  
Bewegen Sie sich gemächlich mit  
Booten und Wassertaxis vorwärts  
oder erkunden Sie die Stadt zu  
Fuß, über unzählige Brücken,  
durch enge Gassen und über  
malerische Plätze, bis Sie  
unvermittelt vor einem Kanal  
stehen und dem geschäftigen  
Treiben der Venezianer  
zuschauen können.  
Das einzigartige Gondel-  
Erlebnis  
Eine Gondelfahrt gehört zu den unvergesslichen Höhepunkten eines  
Venedig-Besuchs. Die traditionellen schwarzen Boote werden von  
kundigen Gondolieri durch die engen Kanäle gesteuert und bieten einen  
ganz besonderen Blickwinkel auf die Stadt.  
Wenn Sie nur eine kurze Fahrt ausprobieren möchten, können Sie mit  
einer kleinen Fährgondel den Canal Grande überqueren. Die beiden  
Gondoliere steuern geschickt von einem Ufer ans andere 3 steigen Sie  
beispielsweise an den Marktplätzen Campo San Tomà oder Sant'Angelo  
ein.  
Ein kleiner Tipp: Venezianer fahren traditionell im Stehen, während  
Reisende meist einen Sitzplatz einnehmen. Besonders romantisch wird  
die Fahrt in den Abendstunden, wenn die untergehende Sonne die  
Paläste in goldenes Licht taucht.  
Kunst und Kultur in den Palazzi  
In den venezianischen Palästen und Galerien erwartet Sie ein reichhaltiges Angebot an Kunst und Kultur, das die  
jahrhundertelange Bedeutung Venedigs als Kulturmetropole widerspiegelt.  
Teatro La Fenice  
Casino di Venezia  
Ausstellungen & Konzerte  
Erleben Sie einen unvergesslichen  
Opernabend im berühmten Teatro La  
Fenice, eines der schönsten  
Besuchen Sie die älteste Spielbank der  
Welt, gegründet 1638. Sie befindet sich  
im prächtigen Palazzo Vendramin  
Zu jeder Jahreszeit finden in den  
historischen Gemäuern Venedigs  
zahlreiche Ausstellungen und Konzerte  
Opernhäuser der Welt. Nach mehreren  
Bränden und Wiederaufbauten  
erstrahlt es heute in vollem Glanz und  
bietet ein exquisites Programm.  
Calergi direkt am Canal Grande 3 jenem statt. Achten Sie auf Plakate und  
Palast, in dem einst der deutsche  
Bekanntmachungen oder informieren  
Sie sich vor Reisebeginn im Internet  
über aktuelle Veranstaltungen.  
Komponist Richard Wagner residierte.  
Kulinarische Köstlichkeiten  
Ein Urlaub in Venedig ist auch eine ideale Wahl für kulinarische Streifzüge. Die venezianische Küche ist geprägt von ihrer  
Lage an der Lagune und bietet eine Vielzahl an Meeresfrüchten und Fischspezialitäten.  
Der historische Rialto-Markt  
Venezianische Spezialitäten  
Seit mehr als 100 Jahren zählt der Fischmarkt in der Nähe  
der Rialtobrücke zu den schönsten der Welt. Rund um den  
Rialto werden seit dem Mittelalter Obst und Gemüse, Fisch,  
Meeresfrüchte und Fleisch angeboten. An jedem Werktag  
können Sie hier Ihre Einkäufe tätigen oder den Venezianern  
beim Handeln zusehen.  
Auf kaum einer Speisekarte im Veneto dürfen diese  
Leckereien fehlen:  
Frischer Fisch und Meeresfrüchte in allen Variationen  
Risotto al nero di seppia (Risotto mit Tintenfischtinte)  
Sarde in saor (süß-saure Sardinen)  
Verschiedene Polentagerichte  
Der Markt bietet nicht nur kulinarische Kostbarkeiten,  
sondern auch reichlich Fotomotive 3 sowohl in der  
Markthalle als auch beim Be- und Entladen der Waren am  
Canal Grande.  
Baccalà mantecato (Stockfischcreme)  
Eine kleine Bar oder einen gemütlichen Weinausschank  
finden Sie in Venedig an jeder Ecke. Probieren Sie die  
lokalen Weine aus dem Veneto, wie den Prosecco oder den  
Valpolicella.  
Die Inseln der Lagune entdecken  
Nicht weniger als 40 Inseln umfasst die Lagune  
Murano - Die Insel der Glasbläser  
von Venedig. Jede hat ihren eigenen Charakter  
und besondere Attraktionen zu bieten. Zwei  
der bekanntesten und sehenswertesten sind  
Murano und Burano.  
Etwa 1 Kilometer nördlich der Lagunenstadt liegt Murano, berühmt  
für seine Tradition der Glasherstellung. Die Insel ist klein,  
beschaulich und besitzt ein faszinierendes Glasmuseum sowie  
zahlreiche Geschäfte, die echtes venezianisches Glas anbieten.  
Besuchen Sie eine der Glasbläsereien und erleben Sie live, wie die  
Meister ihre kunstvollen Werke erschaffen.  
Burano - Farbenfrohes  
Fischeridyll  
Die Insel Burano besticht durch ihre bunten  
Häuser, die in leuchtenden Farben gestrichen  
sind. Ursprünglich dienten die farbenfrohen  
Fassaden den Fischern als Orientierungshilfe  
im Nebel. Heute sind sie ein beliebtes  
Fotomotiv. Burano ist außerdem für seine feine  
Spitzenherstellung bekannt, deren Tradition  
bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht.  
Venedigs Karneval - Ein farbenfrohes Spektakel  
Der venezianische Karneval zählt zu den ältesten und berühmtesten Karnevalsfeiern der Welt. Jedes Jahr im Februar  
verwandelt sich die Lagunenstadt in eine riesige Freilichtbühne, auf der sich Menschen in prachtvollen historischen  
Kostümen und kunstvollen Masken präsentieren.  
Geschichte des Karnevals  
Masken und Kostüme  
Die Tradition des venezianischen Karnevals reicht bis ins  
11. Jahrhundert zurück. In seiner Blütezeit im 18.  
Jahrhundert dauerte er sechs Monate lang. Nach einer  
längeren Unterbrechung wurde er 1979 wiederbelebt und  
entwickelte sich schnell wieder zu einem der Höhepunkte  
im venezianischen Festkalender.  
Die aufwendig gestalteten Masken und Kostüme sind das  
Herzstück des venezianischen Karnevals. Falls Sie nicht zur  
Karnevalszeit in Venedig sind, können Sie das ganze Jahr  
über in spezialisierten Geschäften authentische  
venezianische Masken und Kostüme erwerben 3 ein  
besonderes Souvenir oder ein ausgefallenes Geschenk für  
die Lieben daheim.  
Die schönsten Plätze Venedigs  
Piazza San Marco  
Rialtobrücke  
Campo Santa Margherita  
Der Markusplatz ist das pulsierende  
Herz Venedigs. Umgeben von der  
prächtigen Basilika San Marco, dem  
Dogenpalast und dem Campanile bietet  
er eine einzigartige Kulisse. Napoleon  
nannte ihn einst den "schönsten Salon  
Europas". Genießen Sie hier einen  
Espresso oder ein Eis und beobachten  
Sie das bunte Treiben 3 trotz der  
höheren Preise ein unvergessliches  
Erlebnis.  
Die älteste Brücke über den Canal  
Grande verbindet die Stadtteile San  
Marco und San Polo. Seit 1591  
überspannt die steinerne Konstruktion  
den Kanal und bietet einen  
wunderbaren Ausblick. Unter der  
Brücke und in ihrer unmittelbaren  
Umgebung pulsiert das geschäftige  
Leben der Händler und Kaufleute 3  
ganz wie schon vor Jahrhunderten.  
Abseits der Touristenpfade liegt dieser  
lebendige Platz im Herzen des Stadtteils  
Dorsoduro. Hier treffen sich die  
Einheimischen, Studenten der nahen  
Universität und Reisende, die das  
authentische Venedig suchen. Tagsüber  
finden Sie hier einen kleinen Markt,  
abends verwandelt sich der Platz in  
einen beliebten Treffpunkt mit  
zahlreichen Bars und Restaurants.  
Praktische Reisetipps für Ihren Venedig-Urlaub  
Die beste Reisezeit  
Unterkünfte  
Venedig ist ganzjährig einen Besuch wert, doch jede  
Jahreszeit hat ihren besonderen Reiz. Der Frühling und  
Herbst bieten angenehme Temperaturen und weniger  
Touristenandrang. Im Winter kann die Stadt von Nebel  
eingehüllt sein, was ihr einen mystischen Zauber verleiht 3  
und Sie können den Karneval erleben. Im Sommer herrscht  
Hochsaison mit entsprechend vielen Besuchern.  
Von luxuriösen Hotels in historischen Palazzi bis hin zu  
gemütlichen Pensionen und Ferienwohnungen 3 in Venedig  
finden Sie Unterkünfte für jeden Geschmack und jedes  
Budget. Buchen Sie Ihre Unterkunft frühzeitig, besonders  
zur Hochsaison oder während des Karnevals.  
Unser Tipp: Verlassen Sie die Hauptrouten und  
erkunden Sie die weniger bekannten Stadtteile wie  
Cannaregio oder Castello. Hier finden Sie das  
authentische Venedig, lokale Restaurants mit  
hervorragender Küche zu vernünftigen Preisen  
und können das alltägliche Leben der Venezianer  
beobachten.  
Aqua Alta - Das Hochwasser  
Zwischen Oktober und März kann es zum sogenannten  
"Acqua Alta" (Hochwasser) kommen. Hierbei werden Teile  
der Stadt überflutet. Die Venezianer sind darauf eingestellt  
und errichten Stege für Fußgänger. Für Besucher ist dies ein  
ungewöhnliches, aber durchaus faszinierendes Phänomen.