Marokkos Zauber  
Entdecken: Ihre Sinnesreise  
ins Land der Kontraste  
Lassen Sie sich von der Magie des Orients verzaubern und tauchen Sie  
ein in ein faszinierendes Land voller Gegensätze, pulsierender Märkte  
und atemberaubender Landschaften.  
Ein Land, das alle  
Sinne berührt  
Marokko ist ein faszinierendes Kaleidoskop der Sinne, das  
Besucher in seinen Bann zieht. In den labyrinthartigen  
Souks mischen sich die Düfte von Safran, Zimt und Minze  
mit dem Klang feilschender Händler. Bei einem Glas süßem  
Minztee können Sie das quirlige Treiben in den historischen  
Altstädten beobachten.  
Die Landschaft Marokkos verzaubert mit einer  
beeindruckenden Vielfalt: schneebedeckte Gipfel des  
Atlasgebirges, goldene Sandstrände am Atlantik und die  
endlose Weite der Sahara. Historische Bauwerke mit  
kunstvollen Ornamenten erzählen von der reichen  
kulturellen Geschichte des Landes.  
Nach einem erlebnisreichen Tag bietet ein Besuch in einem traditionellen Hammam die perfekte Entspannung. Hier erleben  
Sie marokkanische Traditionen hautnah und gönnen Körper und Geist eine wohltuende Reinigung. Wer noch Energie hat,  
kann in angesagten Clubs wie dem Pacha in Marrakesch die Nacht zum Tag machen.  
Die Königsstädte: Juwelen marokkanischer  
Kultur  
1
2
Marrakesch  
Fes  
Die pulsierende Trendmetropole, in der Tradition auf  
Moderne trifft. Tauchen Sie ein in die verwinkelten  
Gassen der Medina, erleben Sie das bunte Treiben auf  
dem Djemaa el-Fna und bewundern Sie die imposante  
Koutoubia Moschee. Mit Blick auf das schneebedeckte  
Atlasgebirge bietet Marrakesch ein unvergessliches  
Panorama.  
Das kulturelle Herz Marokkos mit der ältesten  
Universität der Welt. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe  
gehörende Medina nimmt Sie mit auf eine Zeitreise.  
Besonders eindrucksvoll ist das traditionelle  
Gerberviertel, wo Leder noch heute wie vor  
Jahrhunderten in farbigen Trögen bearbeitet wird.  
3
4
Meknes  
Rabat  
Die "Versailles Marokkos" besticht durch prachtvolle  
Stadttore und weitläufige Palastanlagen. Weniger  
überlaufen als andere Königsstädte, bietet Meknes  
authentische Einblicke in das marokkanische Leben  
abseits der Touristenpfade.  
Die elegante Hauptstadt vereint historisches Erbe mit  
modernem Stadtleben. Die Medina und die Kasbah des  
Oudaïas gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.  
Genießen Sie den Ausblick auf den Atlantik und  
entdecken Sie die ruhigeren Seiten Marokkos.  
Die vier Königsstädte bilden das kulturelle Rückgrat Marokkos und sollten bei jeder Rundreise auf Ihrer Liste stehen. Jede  
Stadt hat ihren eigenen Charakter und ermöglicht einzigartige Einblicke in die reiche Geschichte des Landes.  
Marrakesch: Die rote Perle  
des Südens  
Marrakesch hat sich zum Trendreiseziel Marokkos entwickelt und zieht  
nicht umsonst internationale Stars wie Angelina Jolie und Brad Pitt an.  
Die Stadt vereint auf einzigartige Weise orientalischen Zauber mit  
modernem Luxus. In den verwinkelten Gassen der Altstadt finden Sie  
traditionelle Souks neben stilvoll renovierten Riads.  
Das pulsierende Herz der Stadt ist der Platz Djemaa el-Fna, der sich im  
Laufe des Tages mehrfach verwandelt. Morgens noch ruhig, füllt er sich  
tagsüber mit Gauklern, Schlangenbeschwörern und Wahrsagern. Mit  
Einbruch der Dämmerung verwandelt sich der Platz in einen riesigen  
Freiluft-Speisesaal, wo der verführerische Duft lokaler Spezialitäten die  
Luft erfüllt.  
Zu den weiteren Höhepunkten zählen die majestätische Koutoubia  
Moschee, deren Minarett als Wahrzeichen der Stadt gilt, sowie der Jardin  
Majorelle 3 ein botanisches Meisterwerk, das einst dem Modeschöpfer  
Yves Saint Laurent gehörte. Von hier aus genießen Sie einen  
atemberaubenden Blick auf das oft schneebedeckte Atlasgebirge.  
Fes und Rabat: Zeitreise ins kulturelle Herz  
Um die Seele Marokkos wirklich zu verstehen, sind die  
Königsstädte Fes und Rabat unverzichtbar. Ihre zum  
UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Medinas bewahren  
Jahrhunderte marokkanischer Geschichte und laden zu  
einer faszinierenden Entdeckungsreise ein.  
Fes beherbergt die älteste durchgehend genutzte Universität  
der Welt und gilt als intellektuelles und spirituelles Zentrum  
des Landes. Ein Highlight ist das berühmte Gerberviertel,  
wo Leder seit dem Mittelalter nach traditionellen Methoden  
in farbigen Trögen gegerbt wird 3 ein faszinierendes  
Schauspiel, das alle Sinne anspricht.  
Rabat, die elegante Hauptstadt, vereint königliche Pracht mit entspannter Atmosphäre. Die imposante Hassan-Turm-Moschee  
und das prachtvolle Mausoleum von Mohammed V zeugen von der historischen Bedeutung der Stadt. Für besonders tiefe  
Einblicke empfiehlt sich eine Tour mit einem lokalen Führer, der Sie zu verborgenen Schätzen führt, die in keinem  
Reiseführer stehen.  
Essaouira: Wo Hollywood  
auf Marokko trifft  
Die Küstenstadt Essaouira vereint auf magische Weise marokkanischen  
Charme mit maritimem Flair. Ihre von der UNESCO geschützte Medina  
wird von einer beeindruckenden portugiesischen Festungsanlage  
umgeben, deren weiße Mauern einen dramatischen Kontrast zum  
tiefblauen Atlantik bilden.  
Die besondere Atmosphäre dieser einstigen Karawanenstadt hat auch  
Hollywood entdeckt. Die malerische Kulisse diente Produktionen wie  
"Game of Thrones" und Orson Welles' "Othello" als Drehort. Während Sie  
durch die windigen Gassen schlendern, können Sie die filmreifen  
Panoramen selbst erleben.  
Neben kulturellen Schätzen wie dem Museum Sidi Mohamed Ben  
Abdallah und zahlreichen Kunstgalerien bietet Essaouira auch aktive  
Erholung. Die konstanten Winde machen die Strände zu einem Paradies  
für Surfer aller Könnenstufen. Nach einem Tag auf dem Wasser können  
Sie in einem der Hafenrestaurants fangfrischen Fisch genießen 3 ein  
Geschmackserlebnis, das die Vielfalt Marokkos perfekt widerspiegelt.  
Agadir: Entspannung am Atlantik  
Für diejenigen, die nach Entspannung suchen, ist Agadir  
das perfekte Ziel. Die moderne Stadt im Süden Marokkos ist  
ein beliebtes Badeparadies mit über 300 Sonnentagen im  
Jahr und einem angenehm gleichmäßigen Klima.  
Nach einem verheerenden Erdbeben in den 1960er Jahren  
komplett neu aufgebaut, präsentiert sich Agadir heute mit  
einer weitläufigen, palmengesäumten Promenade, die sich  
über 7 Kilometer entlang der Atlantikküste erstreckt. Der  
goldene Sandstrand lädt zum Sonnenbaden ein, während  
das saubere Meerwasser für eine erfrischende Abkühlung  
sorgt.  
Als beliebtes Ziel für Pauschalreisen bietet Agadir eine  
hervorragende touristische Infrastruktur mit erstklassigen  
Hotels, internationalen Restaurants und vielfältigen  
Einkaufsmöglichkeiten. Ein perfekter Ort, um Ihren  
Marokko-Urlaub entspannt ausklingen zu lassen.  
Kulinarische  
Entdeckungsreise  
Tajine  
Das Nationalgericht Marokkos wird in einem kegelförmigen  
Tongefäß langsam gegart. Die beliebteste Variante kombiniert  
zartes Lammfleisch mit Gemüse und aromatischen Gewürzen  
wie Safran, Kurkuma und Zimt. Serviert mit Couscous ist es ein  
Festmahl für alle Sinne.  
Minztee  
Mehr als nur ein Getränk 3 der süße Minztee ist ein Symbol  
marokkanischer Gastfreundschaft. Die Zubereitung ist eine  
Kunst: frische Minzblätter werden mit grünem Tee und reichlich  
Zucker aufgegossen und aus großer Höhe eingeschenkt, um eine  
schaumige Krone zu bilden.  
Arganöl  
Das "flüssige Gold" Marokkos wird ausschließlich im Südwesten  
des Landes aus den Früchten des Arganbaums gewonnen.  
Traditionell von Berberfrauen in Handarbeit hergestellt, ist es  
sowohl in der Küche als auch in der Kosmetik hochgeschätzt und  
ein perfektes Mitbringsel.  
Die marokkanische Küche ist ein sinnliches Abenteuer, das arabische,  
berberische, mediterrane und französische Einflüsse vereint. Neben den  
klassischen Gerichten lohnt es sich, auch vegetarische Tajines mit  
Datteln und Mandeln oder frischen Fisch an der Küste zu probieren. In  
den Garküchen der Medinas können Sie authentische Spezialitäten zu  
günstigen Preisen genießen, während gehobene Restaurants raffinierte  
Interpretationen der traditionellen Küche bieten.  
Kulturelle Besonderheiten  
erleben  
Marokko ist ein Land, in dem Tradition und Moderne harmonisch  
nebeneinander existieren. In den Altstädten prägen enge, verwunschen  
wirkende Gassen das Bild, wo Esel- und Handkarren oft das einzige  
Transportmittel sind. Der regelmäßige Ruf der Muezzins, der zum Gebet  
in eine der zahlreichen Moscheen ruft, bildet die akustische Kulisse für  
Ihren Aufenthalt.  
Ein architektonisches Meisterwerk ist die Moschee Hassan II in  
Casablanca 3 die größte Moschee Marokkos und die drittgrößte der Welt.  
Mit ihrem 210 Meter hohen Minarett ist sie ein beeindruckendes Symbol  
islamischer Baukunst und eine der wenigen Moscheen, die auch Nicht-  
Muslimen zugänglich ist.  
Um die kulturelle Vielfalt Marokkos vollständig zu erleben, sollten Sie  
unbedingt die Musik und Tänze der verschiedenen Regionen  
kennenlernen. Von den hypnotischen Rhythmen der Gnawa-Musik bis  
zu den farbenfrohen Folkloredarbietungen der Berber 3 jede Region hat  
ihre eigenen künstlerischen Ausdrucksformen, die oft bei lokalen  
Festivals gefeiert werden.  
Praktische Reisetipps für Ihren Marokko-Urlaub  
Beste Reisezeit  
Fortbewegung  
Kulturelles Verhalten  
Die idealen Monate für eine  
Marokko-Reise sind März bis Mai  
und September bis November. In  
diesen Zeiten sind die  
Temperaturen angenehm mild, und  
Sie vermeiden sowohl die  
Für Städtetouren empfehlen sich  
lokale Guides, die Ihnen versteckte  
Schätze zeigen. Zwischen den  
Städten verkehren komfortable  
Züge und Busse. Für flexible  
Rundreisen ist ein Mietwagen ideal,  
aber beachten Sie: der Fahrstil in  
Marokko kann  
Respektieren Sie lokale Sitten,  
besonders während des Ramadan.  
Kleiden Sie sich in religiösen  
Stätten und ländlichen Gebieten  
zurückhaltend. Das Handeln gehört  
zum Einkaufserlebnis in den Souks  
3 beginnen Sie bei etwa einem  
Drittel des ersten Preises. Ein  
Sommerhitze als auch den  
Winterregen. Für Wüstentouren ist  
der Winter angenehmer, während  
die Küstenregionen ganzjährig  
besucht werden können.  
gewöhnungsbedürftig sein. In den  
Medinas ist man am besten zu Fuß  
unterwegs.  
höfliches "La shukran" (Nein danke)  
hilft bei aufdringlichen Händlern.  
Online buchen mit etix-flug.com  
Entdecken Sie jetzt das facettenreiche Marokko! Auf etix-flug.com finden Sie attraktive Angebote für Flüge, Hotels  
und Rundreisen, die Ihnen ein unvergessliches Erlebnis garantieren. Von Pauschalreisen nach Agadir bis zu  
individuellen Touren durch die Königsstädte 3 buchen Sie Ihren Traumurlaub bequem online.